- Ätzverfahren
- nспособ травления
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Ätzverfahren — Ätzen bezeichnet die Abtragung von Material in Form von Vertiefungen auf der Oberfläche organischer oder anorganischer Materialien durch Anwendung ätzender Stoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungen 1.1 Industrielle Anwendung 1.2 Anwendungen in… … Deutsch Wikipedia
Brenn-Ätzverfahren — Brenn Ätzverfahren, ein von J. Eberle in Wien seit 1884 geübtes Verfahren, bei dem die Zeichnung auf dem lithographischen Steine mit Harzpulver eingestäubt und an offener Flamme angeschmolzen wird. Man erlangt damit eine gut deckende Schicht, die … Meyers Großes Konversations-Lexikon
nach dem anisotropen Ätzverfahren erzeugter Ätzgraben — kryptingai išėsdintas griovelis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. orientation dependent etch groove; orientation dependent etch recess vok. nach dem anisotropen Ätzverfahren erzeugter Ätzgraben, m rus. анизотропно травленная… … Radioelektronikos terminų žodynas
Ätzen — bezeichnet die Abtragung von Material in Form von Vertiefungen auf der Oberfläche organischer oder anorganischer Materialien durch Anwendung ätzender Stoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungen 1.1 Industrielle Anwendung 1.2 Anwendungen in Kunst und … Deutsch Wikipedia
Mordant — Ätzen bezeichnet die Abtragung von Material in Form von Vertiefungen auf der Oberfläche organischer oder anorganischer Materialien durch Anwendung ätzender Stoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungen 1.1 Industrielle Anwendung 1.2 Anwendungen in… … Deutsch Wikipedia
Ätzgrund — Ätzen bezeichnet die Abtragung von Material in Form von Vertiefungen auf der Oberfläche organischer oder anorganischer Materialien durch Anwendung ätzender Stoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungen 1.1 Industrielle Anwendung 1.2 Anwendungen in… … Deutsch Wikipedia
Ätzmittel — Ätzen bezeichnet die Abtragung von Material in Form von Vertiefungen auf der Oberfläche organischer oder anorganischer Materialien durch Anwendung ätzender Stoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungen 1.1 Industrielle Anwendung 1.2 Anwendungen in… … Deutsch Wikipedia
Ätzung — Ätzen bezeichnet die Abtragung von Material in Form von Vertiefungen auf der Oberfläche organischer oder anorganischer Materialien durch Anwendung ätzender Stoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungen 1.1 Industrielle Anwendung 1.2 Anwendungen in… … Deutsch Wikipedia
Kunststoffgalvanisierung — Unter Kunststoffgalvanisierung (auch Kunststoffmetallisierung genannt) versteht man das galvanische Überziehen eines Kunststoffs mit einer Metallschicht. Die Vorteile von Kunststoffen als Grundmaterial sind vielfältig. Geringes Gewicht,… … Deutsch Wikipedia
Mikrotechnik: Typische Herstellungsverfahren — Den Unterschied zwischen Mikroelektronik und Mikrotechnik kann man am ehesten anhand der Idee einer implantierbaren Medikamenten Mikrodosierpumpe aufzeigen. Diese soll möglichst klein sein und bei Bedarf beispielsweise Insulin an den Körper… … Universal-Lexikon
Trockenätzverfahren — Trocken|ätzverfahren, Halbleitertechnik: Sammelbezeichnung für Ätzverfahren, d. h. für Verfahren der Strukturübertragung in der Fertigung von Halbleiterbauelementen, bei denen in einer Vakuumkammer in wasserfreier Atmosphäre geätzt wird, der… … Universal-Lexikon